Über 70 innovative Projekte zur Entwicklung des ländlichen Raumes hat die Lokale Aktionsgruppe Moselfranken in der Förderperiode 2007 bis 2013 gefördert. Hier eine kleine Auswahl:
Grenzüberschreitende Projekte:
· Grenzenlos Radeln (ORT Müllerthal) ==>DVS-Projektbeschreibung
· Terroir Moselle (Landkreis Trier-Saarburg, EWIV Terroir Moselle) ==> DVS-Projektbeschreibung
· Straßen der Römer (Mosellandtouristik GmbH)
Tourismus:
· Wasserwanderroute Mosel (Mosellandtouristik GmbH)
· Kulturlandschaftserlebnisweg 10.000 Jahre – 10.000 Schritte (Ortsgemeinde Ayl)
· Kanuanelegestellen an der Obermosel (Ortsgemeinden Nittel, Wellen, Temmels)
· „Seitensprünge“ Premiumrundwanderwege am Moselsteig (mehrere Ortsgemeinden)
· Barrierefreie Tourist Information Konz (Verbandsgemeinde Konz)
· Barrierefreie Tourist Information Wasserbilligerbrück (Deutsch-Luxemburgische Tourist Information)
· Traumschleifen-Magazin zum Saar-Hunsrück-Steig (Verbandsgemeinde Hermeskeil)
http://www.lag-erbeskopf.de/projekte-foerderperiode-2007-2013/uebergreifende-projekte/
· Konzept zum barrierefreien Tourismus in der Urlaubsregion Saar-Obermosel (Verbandsgemeinde Konz)
Dorfinnenentwicklung:
· Ortskern-Initiative „Bauen im Ortskern – Leben mittendrin“ (VG Saarburg) ==> DVS-Projektbeschreibung www.bauen-im-ortskern.de
· Dörfliche Sanierungskonzepte
· Dorfpark Lebensfluss in Fisch (Ortsgemeinde Fisch)
Regionale Wertschöpfungsketten:
· Kulturlandschaftsprojekt Heil- & Gewürzkräuter im Weinbaugebiet Mosel: Lavendel auf Weinbergs-drieschen (VG Konz) è DVS-Projektbeschreibung
· Dachmarke Mosel (Regionalinitiative Mosel)
· Trüffelanbau im Feldversuch (Ortsgemeinde Nittel)
Umwelt- / Naturschutz:
· Biomasse-Studie (Zweckverband Abfallwirtschaft Region Trier)
http://www.lag-erbeskopf.de/projekte-foerderperiode-2007-2013/uebergreifende-projekte/
· Manuskript „Naturschutzgebiete im Landkreis Trier-Saarburg“ (Stiftung Zukunft in Trier-Saarburg) http://www.lag-erbeskopf.de/projekte-foerderperiode-2007-2013/uebergreifende-projekte/
Kulturdenkmäler:
· Burgtor Welschbillig (Kirchengemeinde Welschbillig)
· Modell vicus tabernae (Ortsgemeinde Tawern)
· Römisches Kulttheater (Ortsgemeinde Kastel-Staadt)
· Römische Langmauer (Ortsgemeinde Zemmer)
· Industriedenkmal Lokomotive (Lokomotivfreunde Konz e.V.)
Sozio-kulturelle Projekte:
· Garten der Begegnung und der Sinne (Kreiskrankenhaus Saarburg GmbH)
· Talentschmiede für Jugendliche (Musikstiftung Trier-Land)
· Stagemobil (Haus der Jugend Konz)
· Waldklassenzimmer / Waldkulturbühne (Ortsgemeinde Trassem)
· Bürgerbus (Verbandsgemeinde Saarburg)
· Dorffitnessraum (Ortsgemeinde Mannebach)