Aktuelles
Regionalkonferenz "Förderinstrumente für den ländlichen Raum" am 04.11.25 in Bernkastel-Kues
Regionalkonferenz „Von der Idee zur Umsetzung: Förderinstrumente für den ländlichen Raum im Fokus“
Termin:04. November 2025Dienstleistungszentrum…
Rückblick: Treffen der Transnationalen Initiative der Kommunalpolitik am 01.10.25
Wie will sich das grenzüberschreitende Obere Moseltal zukünftig aufstellen?
Dieser Frage gehen wir, die drei LEADER-Regionen, Miselerland (LU),…
Spatenstich des neuen „Multimodalen Mobilitätshubs“ in Merzkirchen
In Merzkirchen entsteht ein "Bahnhof ohne Schienen"
Mit dem offiziellen Spatenstich hat die Verbandsgemeinde Saarburg-Kell vergangene Woche den…
Erfolgsgeschichten unserer Region - LEADER-Projekte im Portrait!
Hofgut Serrig wird bald Wettermelder der Region!
In unserer neuen Rubrik "Erfolgsgeschichten unserer Region - LEADER-Projekte im Portrait!"…
VG Trier-Land veranstaltet Ehrenamtstag am 27. September
Im Rahmen des laufenden LEADER-Projekts “Ehrenamtsbüro” veranstaltet die Verbandsgemeinde Trier-Land am 27. September einen Ehrenamtstag in Langsur.
…
Neuer LEADER-Förderaufruf der LAG Moselfranken startet am 1. September
Die LAG Moselfranken stellt in ihrem neuen LEADER-Förderaufruf erneut Fördermittel für innovative Projekte zur Weiterentwicklung der Region bereit.…
Urbanes Kunstwerk in Wiltingen ist fertiggestellt
Die Verbandsgemeinde Konz hat kürzlich das LEADER-Projekt “Gestaltung der Stützmauer entlang des Sportplatzes in Wiltingen” fertiggestellt und damit…
Bürgerverein Berendsborn Aktiv stellt Outdoor-Fitnessparcours fertig
Der Bürgerverein Berendsborn Aktiv e.V. hat kürzlich das LEADER-Projekt “Errichtung eines Outdoor-Gymnastik-Parcours” fertiggestellt und eingeweiht.…
LAG Moselfranken wählt 8 neue Kleinstprojekte zur Förderung aus
Die LAG Moselfranken hat in ihrer vergangenen Auswahlsitzung am 23.06.25 insgesamt 8 neue Kleinstprojekte aus dem Regionalbudget zur Förderung…
Nächste Auswahlsitzung der LAG Moselfranken am 23.06.25
Die nächste Auswahlsitzung der LAG Moselfranken findet am 23.06.25 (14:00 Uhr) in der “Viezstuff” in Fisch statt. Die LAG wird in dieser Sitzung unter…
Informationen & Vordrucke
Zur Beantragung und zur Abrechnung von LEADER-Projekten hat das Land Rheinland-Pfalz spezielle, landesweit einheitliche Vordrucke erstellt, die alle Projektträger verwenden müssen.
Sollten sich Nachfragen zur Bearbeitung der Dateien ergeben, stehen Ihnen die Mitarbeiter unserer Geschäftsstelle gerne mit Rat und Tat zur Seite.